Unter der Schirmherrschaft von Volker Mießeler – Bürgermeister der Kreisstadt Bergheim.
Herzlich willkommen bei „Glessen läuft“
Das Familien- und Laufevent in Bergheim-Glessen vor den Toren Kölns findet am 07.05.2022 bereits zum siebten Mal statt. Neben einem Halbmarathon, einem 5 km und 10 km Lauf gibt es auch einen 5 km Walking-Wettbewerb, natürlich alles mit elektronischer Zeitmessung (RaceResult).
Für Läufer*, Walker* und die ganze Familie
„Glessen läuft“ за Україну! ??
Для наших українських гостей ми пропонуємо безкоштовну участь у заході "Glessen läuft". Більше інформації
Для наших украинских гостей мы предлагаем бесплатное участие в мероприятии "Glessen läuft". Больше информации
Erlöse für die Ukraine-Hilfe
Zeitablauf (voraussichtlich)
Uhrzeit** | Programmpunkt |
12:30–14:30 Uhr: | Kinderolympiade* |
14:30 Uhr: | Start Halbmarathon |
14:35 Uhr: | Start 5 km Walken |
14:45 Uhr: | Start 1,2 km Kids-Lauf |
15:30 Uhr: | Start 10 km Lauf |
16:00 Uhr: | Start 5 km Lauf |
16:30-17 Uhr: | Zieleinlauf |
17:15 Uhr: | Siegerehrung |
bis 21 Uhr: | Ausklang mit DJ KoFi |
*Anmeldung für die Kinderolympiade direkt vor Ort, Startgeld 4 €.
Veranstaltungsort & Laufstrecke
Zentraler Veranstaltungsort und gleichzeitig Start und Ziel ist das „Waldstadion“ (Zur Glessener Höhe, 50129 Bergheim-Glessen). Die Strecke führt vom Sportplatz aus auch in diesem Jahr entlang der Glessener Höhe. Es handelt sich um einen sog. „Jedermannlauf“ ohne offiziell vermessene Strecken und ohne offizielle Zeitnahme.
Anmeldung
Startgebühren und Anmeldefristen
Die Startgelder sind wie immer bei „Glessen läuft“ abhängig vom Alter und Anmeldezeitpunkt. Früh anmelden lohnt sich, trotzdem sind Anmeldungen (ausschliesslich online, keine Barzahlung!) bis zum 06.05.2023, 13:30 Uhr möglich*.
Alter | Early Bird bis 16.4.23 |
Regulär |
Late Owl bis 05.05.23 |
Starttag 06.05.23 |
Erwachsene (ab 18 Jahren) |
13 € | 15 € | 17 € | 20 € |
Jugendliche (ab 14 Jahren) |
8 € | 10 € | 12 € | 14 € |
Kinder (4 – 13 Jahre) |
4 € | 4 € | 5 € | 6 € |
Startgebühren und Anmeldefristen
Die Startgelder sind wie immer bei „Glessen läuft“ abhängig vom Alter und Anmeldezeitpunkt. Früh anmelden lohnt sich, trotzdem sind Anmeldungen (ausschliesslich online, keine Barzahlung!) bis zum 07.05.2022, 13:30 Uhr möglich**
Normal (04.04. – 01.05.22)
- 4-14 Jahre: 4 €
- 15-18 Jahre: 10 €
- ab 18 Jahre: 15 €
Late Owl (02.05. – 06.05.22)
- 4-14 Jahre: 5 €
- 15-18 Jahre: 12 €
- ab 18 Jahre: 17 €
Starttag (am 07.05.22)
- 4-14 Jahre: 6 €
- 15-18 Jahre: 14 €
- ab 18 Jahre: 20 €
Mannschaften
Bei „Glessen läuft“ sind Laufteams- und Mannschaften herzlich willkommen. Eine Mannschaft besteht dabei aus mindestens drei Personen, unabhängig vom Alter oder Geschlecht.
Hinweis: Für die Anmeldung größerer Gruppen (> 10 Personen) besteht die Möglich, einer bequemen Gruppenanmeldung durch den Veranstalter. Kontakt und weitere Infos dazu gibt es per E-Mail an gruppenanmeldung@glessen-laeuft.de.
Anmeldung
Startgebühren und Anmeldefristen
Die Startgelder sind wie immer bei „Glessen läuft“ abhängig vom Alter und Anmeldezeitpunkt. Früh anmelden lohnt sich, trotzdem sind Anmeldungen (ausschliesslich online, keine Barzahlung!) bis zum 06.05.202, 13:30 Uhr möglich*.
Alter | Early Bird bis 16.4.23 |
Regulär |
Late Owl bis 05.05.23 |
Starttag 06.05.23 |
Erwachsene (ab 18 Jahren) |
13 € | 15 € | 17 € | 20 € |
Jugendliche (ab 14 Jahren) |
8 € | 10 € | 12 € | 14 € |
Kinder (4 – 13 Jahre) |
4 € | 4 € | 5 € | 6 € |
Startgebühren und Anmeldefristen
Die Startgelder sind wie immer bei „Glessen läuft“ abhängig vom Alter und Anmeldezeitpunkt. Früh anmelden lohnt sich, trotzdem sind Anmeldungen (ausschliesslich online, keine Barzahlung!) bis zum 07.05.2022, 13:30 Uhr möglich**
Normal (04.04. – 01.05.22)
- 4-14 Jahre: 4 €
- 15-18 Jahre: 10 €
- ab 18 Jahre: 15 €
Late Owl (02.05. – 06.05.22)
- 4-14 Jahre: 5 €
- 15-18 Jahre: 12 €
- ab 18 Jahre: 17 €
Starttag (am 07.05.22)
- 4-14 Jahre: 6 €
- 15-18 Jahre: 14 €
- ab 18 Jahre: 20 €
Mannschaften
Bei „Glessen läuft“ sind Laufteams- und Mannschaften herzlich willkommen. Eine Mannschaft besteht dabei aus mindestens drei Personen, unabhängig vom Alter oder Geschlecht.
Hinweis: Für die Anmeldung größerer Gruppen (> 10 Personen) besteht die Möglich, einer bequemen Gruppenanmeldung durch den Veranstalter. Kontakt und weitere Infos dazu gibt es per E-Mail an gruppenanmeldung@glessen-laeuft.de.
Ausgabe der Startunterlagen
Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am 05.05. und 06.05.2022 jeweils zwischen 17:00 und 19:00 Uhr im Vereinsheim im Waldstadion Glessen (Zur Glessener Höhe, 50129 Bergheim Glessen). Läufer und Läuferinnen, die eine längere Anfahrt haben oder berufstätig sind, können die Startunterlagen auch am 07.05.2022 ab 11 Uhr bis ca. 30 Minuten vor dem Start der jeweiligen Läufe abholen (Empfehlung: 60 Minuten vorher). Bei verspätetem Erscheinen am Veranstaltungstag bzw. kurz vor Rennbeginn kann eine rechtzeitige Ausgabe der Startunterlagen nicht mehr garantiert werden.
Anmeldung zur Kinderolympiade
Für die Kinderolympiade ist keine Online-Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt am Veranstaltungstag direkt vor Ort im Anmeldezelt.
Anfahrt & Parken
Mit dem Rad
Der Kölner Westen ist auch ein Traum für RadfahrerInnen und so ist auch Glessen und das Sportplatzgelände sehr gut mit dem Rad erreichbar. Die Strecke von Köln-Ehrenfeld nach Glessen ist etwa 14 km, bei normalem Tempo ist diese in knapp 40 Minuten zu bewältigen. Alternativ empfehlen wir, das Rad mit in die S-Bahn zu nehmen, bis Frechen Königsdorf zu fahren und die restlichen 4 km nach Glessen zu radeln. Am Sportplatzgelände stehen ausreichend viele Abstellmöglichkeiten für die Räder zur Verfügung.
Mit Bus & Bahn****
Von Köln kommend empfehlen wir die S-Bahn Linie S19 oder die Stadtbahnlinie 1 bis zur Haltestelle Köln Weiden-West zu nehmen. Von dort aus geht es dann mit dem Bus 961 weiter Richtung Bergheim, die Haltestelle in Glessen heißt „Im Selch“. Alternativ gibt es die Möglichkeit, mit der S-Bahn bis Frechen-Königsdorf zu fahren und dort einen Bus der Linie 962 bis zur Haltestelle „Dansweiler Straße“ zu nehmen.
Mit dem PKW
Da am Waldstadion keine Parkplätze zur Verfügung stehen, bitten wir Ortsansässige, möglichst zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen. Parkmöglichkeiten bestehen hinter der Feuerwehr (An der Broicheiche, 50129 Bergheim, ca. 3 Minuten Fußweg) sowie dem Dorfplatz (Pfarrer-Tirtey-Straße, 50129 Bergheim, ca. 10 Minuten Fußweg).
Corona-Hinweis
Die Veranstaltung findet unter den dann geltenden Regeln der Corona-Schutzverordnung statt. Je nachdem kann dies Änderungen für den Programmablauf bedeuten.
* Wir meinen natürlich immer alle Menschen, egal ob weiblich, männlich oder divers.
** Alle Angaben Ca-Angaben ohne Gewähr.
*** Je nachdem, wie sich die Anmeldezahlen entwickeln, ist es aufgrund der begrenzten Startplätze möglich, dass die Anmeldephase bereits vorzeitig beendet werden muss.
**** Verbindungsangaben ohne Gewähr, wir empfehlen, die Angaben vor Antritt der Fahrt noch einmal zu überprüfen.
Hinweis zu den Zahlungsmöglichkeiten:
Zusätzlich zur Bezahlung per Überweisung bieten wir in diesem Jahr auch noch Bezahlung per Sofortüberweisung, per Kreditkarte und per PayPal an. Barzahlung ist nicht möglich.
„Glessen läuft“ за Україну! ??
Для наших українських гостей ми пропонуємо безкоштовну участь у заході "Glessen läuft". Більше інформації
Для наших украинских гостей мы предлагаем бесплатное участие в мероприятии "Glessen läuft". Больше информации
„Glessen läuft“ за Україну! ??
Для наших українських гостей ми пропонуємо безкоштовну участь у заході „Glessen läuft“. Більше інформації
Для наших украинских гостей мы предлагаем бесплатное участие в мероприятии „Glessen läuft“. Больше информации
Unsere „L“-Sponsoren:
Unsere „M“-Sponsoren:
Video-Doku zum 5-jährigen Jubiläum