Presse-Kontakt „Glessen läuft“:
Andrea Floß, Tel. 0172/9215719, presse@glessen-laeuft.de
10 Jahre „Glessen läuft“ am 17. Mai 2025
Zum Jubiläum ein neuer Teilnehmerrekord
19. Mai 2025 (AFL):
Gleich zwei gute Gründe zum Feiern gab es am Samstag, 17. Mai 2025, bei „Glessen läuft“: 10-Jähriges Jubiläum und einen neuen Teilnehmerrekord. 518 Läuferinnen und Läufer, darunter 215 Kinder und Jugendliche, gingen im proppenvollen Waldstadion an den Start – mehr als je zuvor. Zur Auswahl standen je ein 10 km und ein 5 km Lauf, 5 km Walken sowie fünf Kinderläufe in unterschiedlichen Längen von 500 bis 2500 m. Bis kurz vor dem Start trudelten noch Spätentschlossene zur Anmeldung ein.
Zum Geburtstag hatten die Veranstalter – der TSV Glessen mit dem SC und dem Förderverein Sportplatz – mit vereinten Kräften, Schotter von den Stadtwerken und Unterstützung des Glessener Landwirts Johannes Hensen eine neue Strecke aufbereitet: Vom Sportplatz ging es über die „Liebesallee“ Richtung Glessener Höhe, um dann in der freigekämpften Schleife durch den Wald zurück ins Stadion zu kehren. Je nach Streckenlänge konnten die Läuferinnen und Läufer so gleich mehrmals das Bad in der jubelnden Zuschauermenge genießen. Für die Besucherinnen und Besucher gab es ein buntes Rahmenprogramm mit bewegter Tagespflege und Kinderbetreuung im benachbarten Waldkindergarten, eine Kinderolympiade organisiert von der SC-Jugend und eine Hüpfburg. Auch für Essen und Trinken war reichlich gesorgt: Neben einer Cafeteria mit selbstgebackenem lieferten Pizza, Pommes, Würstchen und Eis reichlich Energie.
Besonders freute es die Veranstalter, dass der Sieg trotz vieler neuer Gäste aus dem Umland in Glessen blieb: Der Gewinner Hagen Bierlich vom Team Bunert trat nach den 5 km auch gleich zu den 10 km an und holte sich bei beiden Läufen den ersten Platz. Mit 83 Jahren lagen die beiden Walker Helmut Urbach bei den Männern und Helene Lammermann mit 75 Jahren vorn. Lettie Weil, Enna Lücke, Yuna Schumacher, Johanna Korz und Matias Mora Gomes waren mit drei Jahren die Jüngsten – die Bambinis flitzten für ihre 500 m eine Runde um den Sportplatz – ohne Zeitnahme, aber mit großer Begeisterung. Eine Medaille durften alle Kinder mit nach Hause nehmen, für die ersten Drei der Hauptläufe gab es zusätzlich Gutscheine vom Kölner Laufladen sowie Geschenkkörbe für die Erstplatzierten. Spannend wurde es auch noch einmal bei der Verlosung nach der Siegerehrung: Den Erwachsenen winkte eine Ballonfahrt für zwei, gesponsert von der GVG Rhein-Erft, den Kindern 1 x 2 Karten für das Phantasialand. Gewonnen haben Dustin Sach und Jay van Nerum, der als Dritter beim 1000 m Mini-Lauf gleich zweimal auf die Bühne durfte. Zum Ausklang – ausnahmsweise ohne den üblichen Platzregen – sorgten die Glessener Cover Band Klangfaktor und DJ KoFi – Jakob Finger – für Stimmung.
Landrat Frank Rock war voll des Lobes für das Engagement der Glessener Vereine für ihren Sportplatz. Gemeinsam mit Christoph Plonsker, Nico Lipok und Moritz Constantin war er zur 4 x 2,5 km Staffel angetreten, eine von sechs. Gemeinsam „rockten“ die Vier die 10 km in der Bestzeit von 44:54 Minuten und ließen die „Büllalas“ und die „Bubblegum Girls“ hinter sich. Den Zieleinlauf absolvierten die Vier nach der letzten Stabübergabe zusammen. „Wenn Glessen etwas macht, wird das immer ein Erfolg“, hob auch Bürgermeister und Schirmherr Volker Mießeler die engagierte Dorfgemeinschaft hervor. TSV-Vorsitzender Richard Beschulte dankte der Kreisstadt Bergheim für die kontinuierliche Unterstützung über die Jahre. „Ohne unsere Sponsorinnen und Sponsoren und die vielen ehrenamtlichen Helfer wäre ein solche Veranstaltung nicht denkbar.“ Ursprünglich geplant als Benefizlauf zur Modernisierung des Waldstadions, ist der Erlös auch weiter dem Sport und besten Trainingsbedingungen für alle gewidmet. Geplant sind auch noch ein Multicourtplatz und ein Beachvolleyballfeld.